NewsHomeJahresBericht 2009


Jahresbericht 2009 / SV Fun 04

Ziemlich genau vor 5 Jahren wurde unser Verein gegründet, Happy Birthday!

Auch dieses Jahr wurden wieder verschiedene Aktivitäten begannen, aber fangen wir doch von vorne an.

Fussball, Unihockey und Tischtennis wurde gespielt, ja richtig Tischtennis, wer
hätte das gedacht smile

In Muri waren wir am Fussball Hallenturnier,  unsere geschossenen Tore waren rar, aber es klappte noch mit dem Weiterkommen in die nächste Runde. Schlussendlich kamen wir unter die Top 4, ein beachtliches Resultat.

Das Sommerturnier in Muri fiel weniger erfolgreich aus, wir waren wieder mal dabei,
nach Spielende verköstigten wir uns mit Speck, Brot und einem kühlen Blonden.

Als der Frühling nahte und es März wurde, gingen wir wieder an den Start in Lostorf,
Unihockey war angesagt.
Mit einer schlagkräftigen Truppe wurde gefightet was das Zeug hielt, hat richtig
Spass gemacht. Aber auch hier hat es nicht für die ganz vorderen Plätze gereicht.

Zinedin, Glöggli und Matslund machten sich auf die Socken in den Kanton Bern und versuchten Ihr Glück beim Tischtennis.
Matslund bekam einen Profischläger in die Hand gedrückt ( Danke an Karin smile),
und los ging es. Es war ein lustiges Turnier, nur was fehlte war das Bier am Tresen, aber bekanntlich trinken ja Sportler nur Rivella. Alle drei schlugen sich mit beachtlichem Erfolg bis es in die K.O Ausscheidung ging. Und was passierte, Glöggli traf auf Matslund. Nach beachtlicher Leistung ging Glöggli nach hartumkämpftem Spiel als Sieger vom Platz.

Ein weiteres Unihockeyturnier in Oberentfelden bestritt der SV Fun 04 am 23.10.09, leider konnte hier Matslund hier nicht mitspielen da er an einem Kochkurs von Jamie Oliver war
(schön wärs smile). Das mit dem Kochkurs stimmt aber.
Das Resultat von Oberentfelden und vom Kochkurs ist leider bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt gewesen.

Dies mal zu dem sportlichen Highlights der vergangenen Saison, kommen wir zu den weiteren Höhepunkten der abgelaufenen Saison.

An dem Wochenende vom 2. Mai und 3. Mai fuhren der Master, Zinedin und Matslund nach München ans Bundesliga Spiel Bayern gegen Gladbach.
Natürlich musste, nachdem wir in Windisch eingestiegen waren, mit einem Bier auf das kommende Weekend angestossen werden. Es war ein glattes Wochenende, in einem Biergarten in München war Matslund mit seinem Bayern Shirt so ziemlich der einzige unter Gladbach Fans, aber die Gladbach Fans machten dort richtig Stimmung, war echt s…schön. Das Spiel war nicht so der Hammer was Zinedin nützte um ein paar Minuten die Augen zuzumachen. Dem Master und Matslund kam das irgendwie bekannt vor smile. Nach Spielende gings wieder in die Innenstadt von München wo wir uns verköstigt haben. Danach ging es wieder Richtung Hotel, aber am Anfang in die komplett falsche Richtung, keine Ahnung wer uns diesen Scheiss wieder eingebrockt hatte.
Aber als Retter in der Not war ein Taxichauffeur zur Stelle und hat uns wieder den richtigen Weg gewiesen. Auf den konnte man sich wenigstens verlassen.
Am Sonntag gings dann wieder Richtung Schweiz zurück, hat Spass gemacht in München.

Am Sonntag 7.Juni traf sich der gesamte Verein zu einem gemütlichen Höck in Oberentfelden in einer Waldhütte. 5 Jahre SV Fun 04 war angesagt, dies musste entsprechend gefeiert werden. Familie Würgler hatte dies prächtig organisiert, auch hier nochmals herzlichen Dank für das Organisieren! Es war ein gelungener Sonntag an dem alle Ihre Freude daran hatten.

Und ein weiterer Höhepunkt war an der Reihe, das Vereinsreisli ins Emmental, es war das Wochenende vom 12.09 & 13.09. In Lützelflüh trafen wir uns und machten uns auf zu der Glasbläserei. Danach ging es auf Umwegen (das Navi fiel unglücklicherweise aus)
in Richtung Berghütte. Wir machten es uns dort gemütlich, Familie Gumilar hatte dies prächtig organisiert, auch nochmals herzlichen Dank für das Organisieren. Am Sonntagmorgen machte Zinedin Bekanntschaft mit einem Stuhl, keine Ahnung was er vom Stuhl wollte. Ein wenig früher als geplant verliessen Anita, Rolf und Matslund die Berghütte und ab ging es ins Spital Langenthal.
Nach dem kleinen Umweg trafen sich alle wieder bei der Chäsi, wo wir noch einen Rundgang geniessen durften. Es war ein super Wochenende, für die einten mehr, für die anderen weniger.

Unsere Bowlingtruppe ist weiterhin jeden Monat einmal am Start, zurzeit sind wir ganze vorne platziert, und der Aufstieg in Liga III ist uns kaum zu nehmen. Auch die Jungs am Tresen, die uns immer unterstützen, sind meistens dabei.

Unser Verein ist auch dabei wenn es mal um ein gutes Essen geht, tradionell trifft man sich unter dem Jahr, und kurz vor der GV, im Steakhouse in Suhr.

Es war ein abwechslungsreiches Jahr, und für alle etwas dabei, um das geht es ja schliesslich, ein Verein an dem alle Ihre Freude haben.
Ich habe wieder mit grosser Freude diesen Jahresbericht geschrieben, und hätte sicher  noch mehr ins Detail gehen können, aber irgendwann ging mir die Tinte aus.

Unser Verein wird in nächster Zeit noch Nachwuchs bekommen, hierbei schon mal alles, alles Gute für die Eltern.

Es lebe unser Verein!

Eurer Sportchefe

Mats