NewsHomeTurnierBerichteMuri 2012


Totgesagte leben länger!

Im Januar heisst es für den SV Fun 04 jeweils ab nach Muri zum traditionellen Hallenfussballturnier.
Dieses Turnier ist aus dem alljährlichen Vereinsprogramm nicht mehr wegzudenken.
Zu früher Stunde trafen wir uns am 7. Januar in der Dreifachturnhalle in Muri. Der SV Fun 04 wurde vertreten von Mats, Jonk, Zinedine, Güme und dem Master. Unterstützung erhielten wir von unserem Partnerklub, dem FC Samba Mühlethal, mit Thöms, Ruggeri & Tinu.

Mit dieser schlagkräftigen Truppe starteten wir gegen Robin Hooch 96 ½ ins erste Gruppenspiel.
Gemäss unserer Tradition hätte das Startspiel wie gewohnt mit einer Niederlage oder bestenfalls mit einem torlosen Unentschieden enden müssen. Die Betonung liegt auf "hätte". Nach einem vorsichtigen Abtasten gingen wir durch unseren Knipser Ruggeri mit 1:0 in Führung. Der Gegner kam in der Folge einige Male gefährlich vor unser Tor und Tinu konnte sich durch gelungene Paraden auszeichnen. Unser Dinosaurier Güme machte kurz vor Schluss mit dem 2:0 alles klar und wir konnten einen perfekten Start feiern.
Wer nun einen Durchlauf des SV Fun 04 erwartet hatte wurde bitter enttäuscht. Im zweiten Spiel verloren wir gegen Nullachtfünfzehn, 08/15 mit 0:2. Wo war der Schwung vom 1. Spiel geblieben?
Praktisch ohne Gegenwehr liessen wir den nicht übermächtigen Gegner gewähren. Dazu kam noch der verletzungsbedingte Ausfall von Zinedine.
Gegen den Vorjahressieger, die Roadrunners, war nun Wiedergutmachung angesagt. Doch auch in diesem Spiel blieben wir ohne Chance. Etwa zwei Torschüsse brachten wir zustande. Mit dieser kläglichen Ausbeute kann man keine Spiele gewinnen. 0:3 lautete das deutliche Verdikt und das Turnier nahm also die für den SV Fun 04 gewohnte Richtung.
Die nächste Runde fand nicht in Spielform sondern als Penaltieschiessen statt. Wir gewannen gegen Traktor Besenbüren mit 4:3. Sicher verwandelten Mats, der Master, Jonk und Ruggeri ihre Penalties. Einzig Thöms flatterten die Nerven und er scheiterte mit einem Rückpass am Torhüter.
Mit neuem Schwung wollten wir nun noch das letzte Gruppenspiel gegen das überraschend starke Haar + Inspiration Brunner Jung abschliessen. Schliesslich wollten wir uns eine gute Ausgangslage für die Zwischenrunde verschaffen. Mit einer erschreckend schwachen Leistung gingen wir mit 1:5 gegen die Friseure unter! Bis auf Tinu, der mit starken Paraden eine noch höhere Niederlage verhinderte spielten alle gelinde gesagt sackschwach! Von einer Taktik und gewissen Ordnung konnte nicht die Rede sein. Wie eine Schar aufgescheuchter Hühner liefen wir durcheinander. Es war einfach nur grausam. Den Ehrentreffer konnte Thöms erzielen. Es war der einzige Schuss aufs Tor!
Somit erstaunte es nicht, dass wir uns auf dem letzten Rang wiederfanden und somit in der Zwischenrunde gegen den Gruppendritten, die Roadrunners, antreten mussten. Uns allen war klar, dass es so nicht weitergehen durfte. Nach einer kurzen und intensiven Diskussion einigten wir uns auf eine neue Taktik. Wir würden nun konsequent mit drei Mann hinten stehen und aus einer soliden Defensive heraus unser Spiel aufbauen. Dazu machten wir den angeschlagenen Zinedine zum Coach. Er sollte nun die Auswechslungen vornehmen und uns auch verbal von der Seitenlinie mit Anweisungen unterstützen.
Und oh Wunder…. Die Taktik schien aufzugehen. Gegen die Roadrunners liessen wir kaum Chancen zu. Jeder wusste was er zu tun hatte und das Zusammenspiel funktionierte zusehends besser. Die Roadrunners wurden immer nervöser und aggressiver. Sie hatten natürlich einen lockeren Sieg erwartet. Kein Wunder nach unseren Darbietungen in den Gruppenspielen. Diese Aggressivität mündete in vielen Fouls, was uns einige Freistösse bescherte. Mit einem solchen Freistoss konnte der Master schliesslich das vielumjubelte 1:0 erzielen. Der Ball wurde noch von einem gegnerischen Spieler unhaltbar abgefälscht. Dennoch, das Glück muss man manchmal erzwingen. In der Folge wurde das Spiel ziemlich hektisch und unser Kontrahent immer unfairer. Wir wurden nun ziemlich eingeschnürt und unter Druck gesetzt. Aber zu wirklich zwingenden Chancen kam der Titelverteidiger nicht.
In dieser Druckphase konnten wir einen Konter fahren und Jonk scheiterte alleine vor dem glänzenden reagierenden Torhüter. Trotzdem fielen keine Tore mehr und wir konnten einen für alle überraschenden, aber bestimmt nicht unverdienten Sieg feiern. Der Titelverteidiger musste also bereits die Segel streichen! Welch ein Triumph für den zuvor so gebeutelten SV Fun 04.
Im Halbfinal trafen wir auf Robin Hooch 96 ½, das die Gruppenphase auf dem 2. Rang beendet hatte.
Unser Coach nahm uns nochmals ins Gebet und gab die Marschrichtung vor. Es wurde rasch klar, dass uns dieser Gegner nicht auf die leichte Schulter nahm und von Anfang an konzentriert und druckvoll zur Sache ging. Wir hielten aber wieder gut dagegen und unsere Verteidigung stand sicher. Trotzdem mussten wir bald darauf das 1:0 hinnehmen. Im Gegensatz zu den Gruppenspielen fielen wir nach diesem Rückstand nicht auseinander sondern spielten ruhig und abgeklärt weiter, mit der Gewissheit, dass wir noch zu unseren Chancen kommen würden. Daran hatte auch Zinedine an der Seitenlinie wesentlichen Anteil. Er wechselte geschickt aus und wirkte auch sonst immer wieder auf unser Spiel ein. Unser Einsatz und Kampf wurde schliesslich mit dem Ausgleich von Ruggeri belohnt. Noch grösser war der Jubel als Ruggeri unmittelbar nach dem 1:1 nachdoppeln konnte und uns in Führung schoss. Mit Glück und Geschick brachten wir den Vorsprung ins Trockene. Damit stand der Finaleinzug fest! Der SV Fun 04 hatte es als Gruppenletzter ins Endspiel geschafft. Das war natürlich die Überraschung des Tages und wir hatten nun Blut geleckt. Der Gegner im Finale hiess Haar + Inspiration Brunner Jung. Die Friseure hatten uns im Gruppenspiel mit einer 5:1 Packung abgefertigt. Wir brannten auf Wiedergutmachung und wollten den Titel holen!  Wir wurden sofort in die Defensive gedrängt und konnten uns nur selten aus der Umklammerung lösen und auch in der Offensive aktiv werden. Allerdings gestanden wir dem Gegner nur wenige Chancen zu und falls doch einmal ein Schuss den Weg aufs Tor fand war Tinu zur Stelle. Kurz vor der Schlusssirene verletzte sich Ruggeri ohne gegnerische Einwirkung unglücklich und musste später sogar noch in die Notaufnahme. Nachdem das Finalspiel zu keiner Entscheidung geführt hatte musste ein Penaltieschiessen den Sieger ermitteln. Es war an Dramatik kaum noch zu überbieten. Jonk, der Master, Thöms & Güme verwandelten ihre Schüsse. Unser Mats scheiterte knapp am Torhüter. Da Tinu ebenfalls einen Strafstoss parieren konnte stand es nach fünf Schützen 4:4. Somit musste nochmals je ein Schütze antreten.  Nach kurzer Rücksprache entschied Zinedine, dass ich nochmals antreten sollte. Der Schiri bestätigte dann auch, dass es kein Problem sei wenn ich nochmals antreten würde. Nachdem ich meinen Strafstoss erfolgreich verwandelt hatte protestierte der Gegner lauthals. Sie beschwerten sich, dass es nicht regulär gewesen sei, da ich schon einmal geschossen habe. Die Jury entschied dann unverständlicherweise, dass ich nicht noch ein zweites Mal hätte schiessen dürfe obwohl der Schiri grünes Licht gegeben hatte. Diese Regelung steht auch nicht im Turnierreglement. Also musste Tinu, der als einziger Spieler noch nicht geschossen hatte den Penaltie ausführen. Leider scheiterte er und der nachfolgende Schütze der Friseusen verwandelte. Somit hatten wir den Final knapp verloren.
Schade, dass das Turnier mit einer solchen ungerechten Entscheidung enden musste. Wir konnten das Spielfeld dennoch mit erhobenem Kopf verlassen. Es war wirklich eine tolle Leistung und wir können stolz sein.
Herzlichen Dank an unsere tollen Verstärkungen Thöms, Tinu & Ruggeri. Dem Letztgenannten wünschen wir, dass seine Verletzung gut ausheilt und er bald wieder auf dem Fussballplatz aktiv werden kann! Danke auch an die Jungs vom SV Fun 04 für den tollen Einsatz! Es hat grossen Spass gemacht.
Der erfolgreiche Tag wurde mit einem feinen Abendessen in einer Pizzeria in Muri abgeschlossen.

Im nächsten Jahr holen wir den Titel….

El Presidente, Januar 2012